Projekte
In der Entwicklungsphase:
- Inspiriert von der Art, wie Systemingenieur*innen in der Technologieindustrie hochkomplexe Arbeit strukturieren, entwickle ich zurzeit Konzepte, wie New-Work-Methoden in der Forschung implementiert werden können. Ich arbeite vor allem mit Systems Thinking und Process Systemizing. Manche meiner Ideen spiegeln sich bereits in meinem Workshop-Angebot wider.
- Im ständigen Austausch mit Kolleg*innen von Kabeak und Coaching Schwarzkopf entwickle ich meine pädagogischen und Coaching-Fähigkeiten weiter.
Andere Projekte:
Ich engagiere mich in wechselnder Art und Weise als Alumna dafür, die Vielfalt in der Studienstiftung durch alternative Veranstaltungsformate und Öffentlichkeitsarbeit zu erhöhen. Derzeit bin ich Mitglied der Auswahlkommission. Ich war auch Mitorganisatorin der ersten Queer-Akademie der Studienstiftung mit dem Motto "Queering Knowledges - Sprache.Körper.Praxis", die im Herbst 2022 stattfand. Und ich war an der Gründung eines Arbeitskreises für Diversität beteiligt.
Zusätzlich arbeite ich hinter den Kulissen eines Blogs, der die Berufswege von Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen behandelt, vor allem nach der Promotion und dem Postdoc. Er ist unter Perspektiven.blog zu finden. Uns gibt es auch auf Twitter.
Ich bin außerdem Mitglied des Projekts Bildungslab*, wo Forscherinnen of color oder mit Migrationsgeschichte kritische Perspektiven zu Bildungsproblematiken unserer Zeit entwickeln.