Projekte
Relevant für meine Workshops:
Aktuell arbeite ich an der Entwicklung von Konzepten, wie New-Work-Methoden (inkl. KI) erfolgreich in der Forschung implementiert werden können. Ihr Potenzial entfaltet sich meiner Meinung nach vor allem als Rahmen für die Workflow-Optimierung mit KI- und anderen digitalen Tools. Meine Ideen spiegeln sich bereits in meinem Workshop-Angebot wider.
Im Austausch mit den Kolleg*innen von Kabeak und Coaching Schwarzkopf entwickle ich meine pädagogischen und Coaching-Fähigkeiten weiter. Zusammen bieten wir kurze Workshops für Einzelbucher*innen an.
Andere Projekte:
In meiner Rolle als Alumna setze ich mich auf vielfältige Weise für eine erhöhte Diversität in der Studienstiftung des deutschen Volkes ein. Ich engagiere mich in etablierten Strukturen und durch alternative Veranstaltungsformate, um die Vielfalt zu fördern. Gegenwärtig bin ich als Mitglied in der Auswahlkommission tätig. Zudem war ich Mitorganisatorin der ersten Queer-Akademie der Studienstiftung, die im Herbst 2022 unter dem Motto "Queering Knowledges - Sprache.Körper.Praxis" stattfand. Des Weiteren habe ich an der Gründung eines Arbeitskreises für Diversität mitgewirkt.
Darüber hinaus engagiere ich mich im Hintergrund eines Blogs, der sich mit den Berufswegen von Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen befasst, insbesondere nach der Promotion und der Postdoc-Phase. Er ist unter Perspektiven.blog zu finden.
Ich bin außerdem als Mitglied am Projekt Bildungslab* beteiligt, wo Forscherinnen of color oder mit Migrationsgeschichte kritische Perspektiven zu Bildungsproblematiken unserer Zeit entwickeln.