Mein Portfolio
Workshops
Themenkomplex KI / New Work in der Forschung / Akademische Prozessoptimierung
- Ethische und effektive Anwendung von LLMs (z. B. ChatGPT) in der Forschung
- ChatGPT zur Effizienzsteigerung bei administrativen Aufgaben
- Für kleine Arbeitsgruppen: Gemeinsame Optimierung von Arbeitsprozessen mit KI-Tools (wissenschaftlich oder administrativ)
- Optimiere und systematisiere deinen Workflow mit New-Work-Methoden
- Content-Erstellung für Wissenschaftskommunikation mit ChatGPT
- Ethik der KI-Tools in der Forschung
- Strategisches Zeit- und Selbstmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement für Doktorand*innen
Themenkomplex Social Media und Sichtbarkeit
- Effektive Wissenschaftskommunikation auf Social Media: Eine Einführung
- Online-Networking für Karriere und Forschung: Strategien für LinkedIn, Bluesky und Mastodon
- Berufseinstieg und Berufsorientierung mit LinkedIn
- Online-Sichtbarkeit mit LinkedIn
- #SciXit: Von X (Twitter) zu Bluesky wechseln. Ein Überblick über Funktionen und Möglichkeiten auf Bluesky
Themenkomplex Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaftskommunikation: Strategien und Tipps für Anfänger*innen
- Wissenschaftskommunikation auf Social Media: Eine Einführung
- Content-Erstellung für WissKomm mit ChatGPT
- Interdisziplinäre Wissenschaftskommunikation: Brücken zwischen den Fachgebieten
- Wissenschaft reflektieren: Umgang mit Wissenschaftsskepsis, Fake News und destruktivem Zweifel
- Öffentlicher und interdisziplinärer Diskurs: Geistes- und Sozialwissenschaften selbstbewusst vertreten (in Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Warkus)
Themenkomplex Stipendien und die Promotion
- Die Stipendienbewerbung: Kurze Informationsveranstaltung
- Stipendienbewerbungstraining: Alles, was du über den Bewerbungsprozess wissen musst
- Interview-Training
- Stipendienbewerbung in Deutschland für internationale Interessent*innen
- Ein überzeugendes Promotionsexposé schreiben
- Reflexion und zentrale Informationen für Promotionsinteressierte
- Zeit- und Selbstmanagement für Doktorand*innen
Themenkomplex Diversität, Gleichstellung und Fairness
- Transitioning from Academia to Industry: Navigating the German Job Market for international Researchers and PhD students
- Den wissenschaftlichen Habitus reflektieren: Wie unser Expert*innenauftreten zur unbewussten Exklusion beiträgt (Kurzformat)
- Alle Themen meiner Workshops können nach Wunsch mit einem zusätzlichen Diversitätsschwerpunkt gebucht werden
-----
Ich biete meine Workshops und Coachings sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an. Sie haben die Wahl: Wir können uns entweder vor Ort treffen oder die Sitzungen online durchführen.
Wenn Sie individuelle Wünsche oder kreative Ideen für Ihre Workshops oder Coachings haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren! Ich bin offen für Neues und freue mich darauf, mein Angebot genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Coaching und
Beratung
Als Coach stehe ich universitären Institutionen zur Verfügung, die eine individuelle Begleitung für ihre Studierenden, Promotionsinteressent*innen, Promovierenden und Postdocs suchen. Privatpersonen stehe ich nicht zur Verfügung.
Alternativ können individuelle Interessent*innen auf dieser Plattform an Workshops zu meinen und anderen Themen teilnehmen.
-----
Ich biete meine Workshops und Coachings sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an. Sie haben die Wahl: Wir können uns entweder vor Ort treffen oder die Sitzungen online durchführen.
Wenn Sie individuelle Wünsche oder kreative Ideen für Ihre Workshops oder Coachings haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren! Ich bin offen für Neues und freue mich darauf, mein Angebot genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.